Veranstaltung
15. - 17.05.2025 Aschach an der Steyr
Trockensteinmauern: Nachhaltig bauen und den Boden schützen
Trockensteinmauer-Kurs mit Baumeister Rainer Vogler von der Weinbauschule Krems

Trockensteinmauern sind eine jahrhundertealte Bauweise, die nicht nur ästhetisch überzeugt, sondern auch ökologisch von großer Bedeutung ist. Sie kommen ohne Mörtel aus, versiegeln keine Böden und schaffen wertvollen Lebensraum für Insekten, Reptilien und andere Kleintiere. Gleichzeitig tragen sie zur Klimawandelanpassung bei und fördern die Biodiversität.
Bereits zum zweiten Mal findet der Trockensteinmauer-Kurs mit Baumeister Rainer Vogler von der Weinbauschule Krems statt. Hier können die Teilnehmenden praxisnah lernen, wie man eine Trockensteinmauer fachgerecht errichtet – eine Bereicherung sowohl für den eigenen Garten als auch für nachhaltige Bauprojekte in der Landschaft.
Infos & Anmeldung: lako.at/landimpulse/trockensteinmauern-austria/
Sei dabei und setze mit uns ein Zeichen für nachhaltiges Bauen und Bodenschutz!