Angebot
Workshop
Wir begreifen biologische Vielfalt
Der Workshop vermittelt den Wert der Vielfalt und weist auf die Zusammenhänge in der Natur hin. Kindergarten bis zur 6. Schulstufe.

Anhand der Wildbienen wird den Schüler:innen der Wert der biologischen Vielfalt bewusst gemacht. Gemeinsam besprechen wir die Zusammenhänge in der Natur und werden auf spielerische Art und Weise folgende Fragen klären: Was bedeutet Biodiversität? Warum ist Vielfalt wichtig, warum ist sie gefährdet? Was können wir dagegen machen?
Durch das Basteln von Samenkugeln erleben die Schüler:innen, wie selbst auf kleinen Flächen die Natur und die Vielfalt im Garten gefördert werden kann.
Der Workshop wird entsprechend an das Alter der Kinder angepasst. Schulanfänger:innen im Kindergarten und Schüler:innen der 1. und 2. Schulstufe wird das Thema anhand einer Mitmach-Geschichte über die Mauerbiene Geraldine nähergebracht.
Dauer: 2 Unterrichtseinheiten
Zielgruppe: 1. bis 6. Schulstufe, Schulanfänger:innen im Kindergarten
Kosten:
Für Bildungseinrichtungen in Bodenbündnis-Gemeinden gibt es ein Gratis-Kontingent.
Für Bildungseinrichtungen in Nicht-Bodenbündnis-Gemeinden 60,- Euro.
Gefördert durch das Umweltressort des Landes OÖ!

Mag.a Margit Zauner
Bodenbündnis (Schulen, Vorträge) Bienenfreundliche Gemeinde
E-Mail: margit.zauner@klimabuendnis.at
Telefon: 0732-772652
Mobiltelefon: 0660-3649854