Angebot
Workshop

Gesunder Boden für gesunde Pflanzen

Dieser Workshop ist in zwei Varianten buchbar: für Gartenböden und für Glashausböden. Es können eigene Bodenproben mitgebracht werden.

Kind auf Feld

Dieser Workshop ist in 2 Varianten buchbar:

Gesunder Boden für gesunde Pflanzen im Garten: Der Workshop bietet Ihnen die Möglichkeit, den eigenen Gartenboden selbstständig zu untersuchen und seine Eigenschaften kennen und deuten zu lernen. Welche Ernährungsstörungen und Schadsymptome Pflanzen wegen eines ungesunden Bodens habe können, wird ebenso behandelt. Was bedeutet das für mein gärtnerisches Tun? Das Ziel dieses Praktikums ist, Ihnen praktische Tipps für die zukünftige Pflege zu geben. Hierzu sollen Sie Bodenproben mitnehmen, egal ob aus dem Gemüsebeet, unter Beerenobstrabatten, von Obstbaumkulturen oder aus der Wiese.

Gesunder Boden für gesunde Pflanzen im Glashaus: Welchen Boden habe ich in meinem Gewächshaus? Gewächshausböden neigen zur Versalzung, der Bodenhumus wird sehr rasch abgebaut, die Bodenstruktur wird destabilisiert und die Bodenlebewesen sind extremen Standortbedingungen ausgesetzt. Das Glashaus fördert das Pflanzenwachstum, aber sind sie auch gesund und ausgewogen ernährt? Was bedeutet das für mein gärtnerisches Tun? Bei diesem Workshop lernen Sie mit ein paar einfachen Tests, den Blick für Boden und Pflanze zu schulen. Das Ziel dieses Praktikums ist, Ihnen praktische Tipps für die zukünftig Pflege zu geben. Hierzu sollen Sie Bodenproben aus dem Glashaus mitnehmen.

Referent: DI Peter Sommer

Dauer: ca. 3-4 Stunden

Kosten: Selbstbehalt Bodenbündnis-Mitglieder 140,- alle andern 210,- Euro

Mag.a Margit Zauner

Bodenbündnis (Schulen, Vorträge) Bienenfreundliche Gemeinde

E-Mail: margit.zauner@klimabuendnis.at
Telefon: 0732-772652
Mobiltelefon: 0660-3649854

Teilen: